Nach der Gründung der KOCH-G5 der fünf, supranationale Vereinigung der führenden, deutschsprachigen, fachkulturellen Berufsverbänden, entstand 2015 die größte Berufsvertretung der Köche in Europa, bestehend aus den Berufsverbänden Deutschland VKD, Österreichs [VKÖ], Schweiz [SKV], Luxembourg [Vatel Club] und Südtirol [SKV]. Am 4 und 5 September 2016 fand das Treffen im Hotel Place d’Armes in Luxembourg statt, wo der Köche-Gipfel sich für mehr Gehör der europäischen Mitglieder im Weltverband einsetzen will, insbesondere bei Bildungsthemen wollen wir künftig mehr Einfluss im Weltbund der Köche (WACS) Gewicht geben. Ausschlaggebend für dieses Bündnis war, dass in den letzten Jahren im WACS viele Entscheidungen ohne europäische Zustimmung erfolgt sind. „Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mehr Einfluss nehmen können und somit unsere Anliegen auch ernst genommen und berücksichtigt werden", sagt Armand Steinmetz, Präsident des Vatel Clubs Luxembourg. Ihren Fokus richtet die Koch-G5 auf Kochkunst und Bildung sowie auf gemeinsame Aktionen im WACS.